German phrases about downs syndrome

German phrases about downs syndrome.In any community, there’s a likelihood you’ll encounter someone living with Down syndrome, a genetic condition characterized by the presence of an extra 21st chromosome.
German phrases about downs syndrome
German Phrase | English Translation |
---|---|
Down-Syndrom | Down syndrome |
Trisomie 21 | Trisomy 21 |
Frühförderung | Early intervention |
Inklusion | Inclusion |
Genetische Störung | Genetic disorder |
Verzögerte Entwicklung | Delayed development |
Kognitive Einschränkungen | Cognitive limitations |
Herzerkrankungen | Heart conditions |
Sonderpädagogik | Special education |
Leichte bis moderate Lernschwierigkeiten | Mild to moderate learning difficulties |
Gesellschaftliche Akzeptanz | Social acceptance |
Medizinische Forschung | Medical research |
Pränatale Diagnostik | Prenatal diagnosis |
German sentenses about downs syndrome
German Sentence | English Translation |
---|---|
Menschen mit Down-Syndrom haben eine zusätzliche Kopie des 21. Chromosoms. | People with Down syndrome have an extra copy of the 21st chromosome. |
Die Frühförderung ist bei Kindern mit Down-Syndrom besonders wichtig. | Early intervention is especially important for children with Down syndrome. |
Inklusion ermöglicht Menschen mit Down-Syndrom die Teilnahme am regulären Schulsystem. | Inclusion allows people with Down syndrome to participate in regular school systems. |
Trisomie 21 ist eine genetische Störung, die Down-Syndrom verursacht. | Trisomy 21 is a genetic disorder that causes Down syndrome. |
Die verzögerte Entwicklung ist ein häufiges Merkmal des Down-Syndroms. | Delayed development is a common feature of Down syndrome. |
Kognitive Einschränkungen variieren von Person zu Person. | Cognitive limitations vary from person to person. |
Viele Menschen mit Down-Syndrom haben Herzerkrankungen. | Many people with Down syndrome have heart conditions. |
Sonderpädagogik kann für Schüler mit Down-Syndrom sehr hilfreich sein. | Special education can be very helpful for students with Down syndrome. |
Types of down syndrome in German
German Term | English Term |
---|---|
Trisomie 21 | Trisomy 21 (Standard Down syndrome) |
Translokations-Trisomie 21 | Translocation Down syndrome |
Mosaik-Trisomie 21 | Mosaic Down syndrome |
Symptoms of down syndrome in German
German Term | English Term |
---|---|
Gesichtsmerkmale | Facial features |
Flacher Hinterkopf | Flat back of the head |
Verzögerte Sprachentwicklung | Delayed speech development |
Kognitive Einschränkungen | Cognitive limitations |
Niedriger Muskeltonus | Low muscle tone |
Einzige Handlinie | Single palmar crease |
Kleinere Hände und Füße | Smaller hands and feet |
Herzfehler | Heart defects |
Sehstörungen | Vision problems |
Hörschwierigkeiten | Hearing difficulties |
Gelenkprobleme | Joint problems |
Verdauungsprobleme | Digestive issues |
Atemwegsinfektionen | Respiratory infections |
Kurze Körpergröße | Short stature |
Dealing with a patient with down syndrome in German
German Term | English Term | Recommended Action or Approach |
---|---|---|
Patientenzentrierte Kommunikation | Patient-centered communication | Einfühlsame und klare Kommunikation mit dem Patienten und der Familie verwenden |
Frühförderung | Early intervention | Frühzeitige Einschätzung und Therapieplanung, um die Entwicklung zu fördern |
Interdisziplinäre Versorgung | Interdisciplinary care | Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachärzten für eine umfassende Betreuung |
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen | Regular check-ups | Regelmäßige medizinische Untersuchungen, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen |
Individueller Therapieplan | Individualized therapy plan | Maßgeschneiderte Therapieansätze entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen entsprechen |
Kognitive Förderung | Cognitive support | Spezielle Bildungsansätze und Therapien zur Förderung der kognitiven Fähigkeiten |
Soziale Integration | Social integration | Unterstützung bei der sozialen Eingliederung und Interaktion |
Emotionale Unterstützung | Emotional support | Bereitstellung von psychologischer Betreuung für den Patienten und die Familie |
Berücksichtigung der kulturellen Sensibilität | Cultural sensitivity | Respektierung der kulturellen und familiären Werte des Patienten |
Elternberatung | Parental counseling | Beratung und Unterstützung für Eltern, um sie bei der Pflege und Erziehung zu unterstützen |
Finally,it is incumbent upon all of us to work collaboratively to remove barriers and ally ourselves in promoting understanding and acceptance. By recognizing the intrinsic human value of each individual and appreciating diversity, we can achieve a society that is both better and more just for everyone, regardless of the genetic or biological circumstances they are born with.